Reservedele SUBARU Forester I (SF)
Reservedele til SUBARU Forester I (SF)
Bildele til andre SUBARU FORESTER modeller:
Reservedele bestseller til SUBARU Forester I (SF)
SUBARU Forester I (SF) reservedelskatalog
De mest populære dækstørrelser SUBARU Forester I (SF)
Populære varer til SUBARU FORESTER (SF)
Det bedste tilbehør SUBARU Forester I (SF)
SUBARU Forester I (SF)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Der Subaru Forester I (SF) ist ein kompakter Allrad-Crossover, welcher von 1997 bis 2002 in Japan produziert wurde. Es war einer der ersten Vertreter der SUV-Klasse. Es kombiniert perfekt Komfort, Lenkbarkeit, Dynamik eines Kombis mit Langlebigkeit und Geländegängigkeit des SUV. Ersatzteile für Subaru Forester I (SF) können Sie in unserem Online Shop kaufen. Schauen Sie sich unseren Katalog an, wählen Sie ein geeignetes Teil aus und kontaktieren Sie unsere Spezialisten, um herauszufinden, wie Sie es zum maximalen Nutzen kaufen können.
Subaru Forester I (SF): Technische Daten
Die Länge von Subaru Forester I (SF) Crossover betrug 4450 mm, sowie die Breite 1735 mm und die Höhe 1595 mm. Der Innenraum war für fünf Personen ausgelegt. Der Fahrersitz hatte eine angehobene Fahrposition, was für eine hervorragende Sichtbarkeit sorgte. Das Volumen des Gepäckraums variierte zwischen 409 und 1528 Litern. Die Bodenfreiheit betrug 190 mm. Die Karosserie hatte 5 Türen.
Beide Aufhängungen waren unabhängig voneinander: Die vordere war vom Typ MacPherson und die hintere vom Doppelquerlenker-Typ.
Die Vorderachse war mit Bremsscheiben und die hintere mit Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
In den Baujahren wurden 7 Versionen des Subaru Forester I (1997-2002) produziert. Alle waren mit Benzinmotoren ausgestattet. Sie konnten 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Gang-Automatikgetriebe haben. Alle Versionen hatten einen permanenten Allradantrieb.
Die 2.0 S-Turbo AWD-Version war eine der leistungsstärksten und dynamischsten. Sie war mit einem 4-Zylinder-16-Ventil-Motor mit Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung, Turbolader und Ladeluftkühler ausgestattet. Die Motorleistung erreichte 125 PS. Das maximale Drehmoment betrug 240 Nm. Der Crossover beschleunigte in 9,3 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit betrug dabei 189 km/h. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch lag bei 14 Litern innerorts, sowie 10,5 Litern im kombinierten Verkehr und 8,5 Litern außerorts.
Der Allradantrieb basierte auf einer elektronisch gesteuerten Lamellenkupplung, die das Motordrehmoment zwischen den Achsen in dem der Straßensituation entsprechenden Verhältnis verteilte. So wurden beispielsweise bis zu 60% des Motordrehmoments auf die Vorderachse und 40% auf die Hinterachse verteilt. Falls erforderlich, wurde dieses Verhältnis auf 50/50 geändert. Und in einigen Fällen konnten bis zu 90% des Motordrehmoments auf die Vorderräder verteilt werden.
Ausstattungsvarianten des Subaru Forester I (SF)
Je nach Markt und Produktionsjahr waren die Subaru Forester I (SF) Crossovers in den folgenden Ausstattungsvarianten erhältlich: L, S, GX, GLS, GT, Limited, sowie Special Edition.
Die Fahrzeuge waren ziemlich reich an Extras. Das Ausstattungspaket S umfasste ein Antiblockiersystem, sowie Front- und Seitenairbags, Klimaanlage, Tempomat, elektrische Fensterheber vorne und hinten, Sitzheizung, höhenverstellbaren Fahrersitz und Mittelarmlehne, Dachluke, elektrisch verstellbare Außenspiegel, sowie Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer und andere Extras.